Es gibt 3 Wege die garantiert und schnell zur Erleuchtung führen:
1. Die älteste Methode die seit Jahrtausenden von Mönchen und Schamanen auf der ganzen Welt praktiziert wurde, jedoch hier zulande absolut in Vergessenheit geraten ist. Man setzt sich mindestens 3-5 Tage in einen absolut dunklen Raum. Nach dem dritten Tag weiß der Körper nicht mehr ob Tag oder Nacht ist und man fängt bewusst an zu Träumen. Nur wird man sehr schnell feststellen das Träumen nicht das ist was man in Erinnerung behält wenn man aufwacht. Man betritt im wahrsten Sinne des Wortes die Seelenwelt. Ja, die gibt es und jeder der es mal wirklich ausprobiert wird feststellen das dies nicht wie die Wissenschaft der hoch studierten Kinder hierzulande einem weis machen wollen, nur eine Aneinanderreihung und ein weiterdenken des alltäglich Erlebten ist. Vielmehr besteht diese Welt aus Prüfungen und Kommunikation mit anderen Seelen. Aus lernen und vertiefen der fundamentalen Grundsetze unseres sein. Man wird zwar da nicht die Wissenschaftlich korrekte Deklination für die Entstehung des Lebens auf mikrobiologischer Ebene erklärt bekommen. Doch jeder der nur einmal (Bewusst!!!) diesen Zustand erlebt hat weiß das solche Fragen für sein eigenes Wohlempfinden, sein Glück und seine Gesundheit absolut keine Rolle spielen. Im Leben geht es um ganz andere Werte und Ziele. Zumindest wenn man in der geistigen Welt weiterkommen und sich selber vervollständigen und aufsteigen möchte. Doch lieber Leser, bitte probiere es selber aus! Es ist mit dieser Methode ganz einfach zu erreichen. Durch einfache Meditation könnte ein unerfahrener Europäer vielleicht auch nach jahrelangem Training in diesen nur sehr viel schwächeren Zustand kommen. Doch die meisten wissen gar nicht wie? Selbst die hohen Yoga Meister sitzen nur 3 Stunden rum. Entspannen sich zwar völlig, aber in den Zustand den man mit Meditation eigentlich erreichen möchte und müsste um die geistige Welt zu verstehen kommt kaum jemand bis eigentlich niemand.
Wer es mit dieser Methode ausprobieren möchte sollte noch wissen das Dunkelheit nicht gleich nichts mehr sehen ist. Es geht darum die Zirbeldrüse ("das Dritte Auge" wie es viele nennen) abzuschotten. Das bedeutet das auch nicht sichtbare Lichtwellen und Elektromagnetische Wellen abgeschirmt sein sollten. Umso mehr des do besser. Die Ägypter sind dafür in Ihre Pyramiden. Es gab früher in Ägypten millionen kleiner 10-20 Meter hohen Pyramiden zum "richtigen tagelangen" meditieren. Die Römer sind dafür in Ihre Katakomben. Die Tibeter wie auch früher die Kristen und Moslimen mauerten sich Monate lang dafür ein. Wenn die Römer und die Ägypter ja solche Methoden hatten, warum waren die dann dennoch so kriegerisch? Weil nur Mönche und Geistliche diese Methoden praktiziert haben. Der Rest der Menschen ist meist noch gar nicht bereit für solche Erfahrungen. Auch wenn man dadurch vieles in einer Nacht kapiert wofür andere Ihr ganzes Leben brauchen.
Wenn man das in seiner eigenen Wohnung machen möchte sollte man genügend Essen und Trinken haben. Man sollte alles richtig abdunkeln. Rollladen runter reicht nicht. Am besten die Fenster richtig mit Schwartz-Weis Folie versigeln und dann noch 3 Mal versigeln. Es darf überhaupt kein Licht da sein. Die Römer beschreiben mindestens 3 Meter dicke Wände. Bei mir hat es auch in einer Kellerwohnung geklappt. Jedoch war ich erst nach einer Woche richtig in der geistigen Welt. Und es hätte auch noch tiefer sein können. Umso mehr Zeit vergeht desto tiefer kommt man rein. In den ersten Tagen sollte man Hörbücher hören und Entspannung und Traumreisen hören. Das vertreibt die Langeweile. Gibt es im Internet unzählige zum runterladen. Doch auf keinen Fall den PC benutzen. Auch kein CD Player mit kleinem Lämpchen. Ein Funke Licht und sei es nur das geringste vernichtet sofort seinen erfolg.
2. Methode: Ayahuasca beziehungsweise DMT
Mann errichte definitiv schnell die geistige Welt. Doch bevor man sich umgeschaut hat ist es auch schon wieder vorbei. Auch kratzt man da nur an der Oberfläche. Man sieht zwar die Welt aus den Augen eines Erleuchteten. Doch man ist es nicht und man versteht nicht alles was auf geistiger Ebene um einen herum passiert. Näher möchte ich auf diese Methode nicht eingehen da es da nicht so viel darüber zu schreiben gibt. Ich empfehle die erste Methode mit der Dunkelheit. Manche Schamanenvölker verwenden Ayahuasca in Zusammenhang mit Dunkelmeditation.
3. Es kommt einfach. Wenn man sich richtig ernährt, absolut glücklich im Leben ist und energetisch ganz stark mit einer hohen Schwingung aufgeladen mehrere Wochen erlebt. Dann kann man plötzlich auch die Geistige Welt am Tage sehen. Man ist richtig Erleuchtet wie es Buddha beschrieben hat. Buddha bedeutet auch nur übersetzt der erleuchtete. Und es gab mehrere Buddhas auch wenn einer vor 10.000 Jahren der bekannteste war. Doch es gibt einige Menschen die so etwas auch so erleben. Ohne danach zu streben.
Eine Weitere Methode: Diät, oder vielmehr verhungern. Irgendwann geht der Körper in die fase des "Ich glaube ich sterbe Bald" Gefühls über. Dies passiert auch bei jedem anderen Tot wenn sich die Seele vom Körper trennt doch beim verhungern dauert diese Phase extrem lang. Deswegen kann man sie für die Erleuchtung verwenden wie es auch Buddha getan hat. Doch die erste Dunkelheitsmetode ist die beste. Fasten kann aber die anderen Methoden noch unterstützen und ist eher gesund als alternativ zu Verhungern. Doch durch Fasten alleine schafft man keine Erleuchtung.
Das schöne ist das wenn man die Erleuchtung ein Mal errichte hat. Auch mit den oben genannten Methoden, dann weis man wie sich dieser Zustand anfühlt und dann schafft man es beim nächstem mal viel leichter wieder in diesen Zustand. Manche bleichen sogar danach ihr ganzes Leben in diesem Zustand und können am Tag ohne Vorbereitung mit anderen Seelen kommunizieren und die Geistige wie die materielle Welt gleichzeitig sehen.
Noch ein wichtiger Rat: Wenn ihr in der geistigen Welt seid, redet nicht darüber. Erlebt es für euch. Doch erzählt es niemandem und bleibt von unfreundlichen aggressiven Menschen weg. Denn die werden Euch einfach nur nicht mögen weil Ihr in dieser Welt seid und sie nicht. Sie werden euch nichts glauben. Es immer wieder ins lächerliche ziehen und euch dafür nicht mögen. Obwohl sie innerlich unterbewusst genau wissen das es so etwas gibt sind die Spielregeln auf dieser Welt so gemacht das man es nicht erlebt außer man sucht danach oder es wird einem geschenkt.
Über einen Link auf diese Seite von Ihrer Seite oder von einem Blog/Forum würde ich mich sehr freuen. So kommen auch andere Menschen an diese Informationen ran da die Seite dann besser bei den Suchmaschinen gelistet wird.
Durchschen Sie hier meine Webseite oder das Web
Seiten
Wichtig:
Ich habe hier einige der mir sehr am Herzen liegende Texte und Inhalte als Zitate ins Deutsche übersetzt weil ich es wichtig finde das so viele wie möglich diese Anleitungen und Texte lesen. Manche Texte habe ich leider aus Zeitgründen nur in einen sehr guten Übersetzer kopiert. Es lässt sich meines Erachtens jedoch trotzdem gut lesen und der Sinn ist auf jeden Fall erhalten geblieben. Die Zitatquellen finden Sie auf der Zitat-Seite mit verweisen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und bei der Umsetzung:
trökes mungobohnen
19. August 2009
Die Sojasprossen sind eine bekannte und häufig verwendete Lebensmittel. Was viele Leute nicht wissen jedoch, dass die Sprossen nicht Sojabohne Sämlinge aber die Mungbohnen gehandelt. Dies wird auch durch den Namen des Mungbohnen genannt, verwendet Jerusalem Bean oder dem Phantasienamen Lunjabohne unterschiedliche Anzahl von Wiederholungen. Die Mungbohnen mit der Sojabohne verwendet und wird oft als "grüne Sojabohnen genannt.
Die Mungbohnen ist ein Mitglied der Familie Fabaceae und ist eine Hülsenfrucht, wie alle Arten von Bohnen. Es ist zunächst von einem frischen süßen Geschmack, aber bitter fortschreitende Reife. Die grüne Bohne ist erbsengroße und hat eine längliche ovale Form. Es ist nicht nur mit der Sojabohne, sondern auch mit Adzukibohnen Namen, ist aber deutlich stärker im Geschmack.
Entstehung und Geschichte der Mungobohne
Stammt sowohl biologisch als auch in kulinarischer fanden die Mungbohnen in Asien, in China. Die Sojabohne ist eine der wichtigsten Leguminosen in Asien, um die herum rankt viele eine legendäre Geschichte. Eine solche Geschichte erzählt von der Suche nach neuen Ackerland. Die chinesischen Bauern nahm ein Schiff voll von Lieferungen und Mungbohnen Saatgut auf dem Jangtse, hatte ein paar Wochen in einem Sturm. Mit großer Mühe konnten sie sich retten und das Schiff, aber sie wurde angenommen, das Essen. Aber anstatt den Sack verhungern wurde mit Mungobohnen und Mungobohnen kam die Rettung der Sprossen platzen. Dies ist nur eine der Anekdoten, die über die Bedeutung und die nahrhafte Sprossen Berichte.
Zusammen mit dem Rest der asiatischen Küche erreichte die Mungobohnen in unserer Kultur, aus denen die Keimlinge sind nicht mehr möglich, sich vorzustellen.
Aber nicht nur in China, sondern auch die Bohne in Indien seit 1000 Jahren angebaut, bis heute. Darüber hinaus, im Irak, in Malaysia und Ostafrika als Anbaugebiet dienen. Spread ist es in Südostasien.
Nährwert der Mungobohne
Wie die Sojabohne, die Mungbohnen, eine Fülle von Zutaten. Die Mungbohnen hat einen recht hohen Proteingehalt von 25% mit der Aminosäure Lysin ist am stärksten vertreten. Neben einem hohen Anteil an Fasern mit den Mungbohnen, viele Vitamine und Mineralstoffe. Die Vitamine A, B1, B2, Niacin, Folsäure, C enthielt reichlich, die bereits hohe Gehalt an Vitamin E ist deutlich, auch die Keimung erhöht. In Mineralien, fanden wir viel Kalium, Phosphor, Eisen, Calcium und Magnesium. Mit 1,2% Fett, ist die Bean ziemlich fettarm, aber das ist um etwa 60% Kohlenhydrate ausgeglichen. Trotz der Zwischenzeit wird die Bohne kalorienarm. Neben diesen Zutaten, Enzyme und Wachstumshormone enthalten sind. Bei der Umwandlung von Saatgut zu wachsen schießt verschiedenen Zutaten. Der flüssige Inhalt steigt von 10% auf fast 89%, was vergleichbar mit anderen Obstsorten ist. Die Proteine werden in einem anteiligen essentiellen Aminosäuren umgewandelt. Eine Tasse Sprossen hat ebenso eine im Vergleich zu einem Kalk, Vitamin B1 als eine Avocado, Vitamin B2 als einen Apfel und Vitamin C-Gehalt einer Ananas Vitamin. Auch der Inhalt Cholin steigt von 205 gr gr innerhalb von vier Tagen auf 250. Wie Sie sehen können die Bohne ein Wunder der Zutaten und trotz seiner Größe hat viel zu bieten!
Medizinische Eigenschaften von Mungbohnen
Aufgrund der hohen Vitamingehalt, die während der Keimung steigt immer noch von den gesundheitlichen Wert von Mungobohne unterschieden werden. Insbesondere ist der Gehalt an Vitamin E unterstrichen, da sie in großen Mengen enthalten ist, und hat eine verjüngende Wirkung bestätigt. Auch sie sollten, wie die Sojabohne, entschlossen, Krebs zu verhindern und unterstützen die Heilung von Entzündungen. Sie gilt als eine beruhigende Wirkung, die Frauen in der Menopause Anwendung findet zu haben. Proteingehalt weckt Lust am Leben und gibt dem Körper Energie. Auch sollten Cholesterin-und Blutfettwerte gesenkt werden. Für eine gute Verdauung und eine gute Darmpflege, die hohe Balla Zellstoff liegt.
Mungbohnen kann keimen
Die Mungbohnen Sprössling ist sehr gut geeignet, da ihre Zucht eine der leichtesten ist. Die Samen sollten zunächst 12 Stunden in Wasser eingeweicht. Es sollte viel Wasser verwendet werden, weil die Samen der 5 bis 7-fache ihres Volumens trocken erreichen kann bis zum Keim. Für eine optimale Keimung einem Glas oder einer Saatgut-Gerät benötigt wird. Die Sprossen müssen bewässert 2 bis 3 mal täglich. Die Umgebung sollte eine Temperatur zwischen 18 und 22 ° C haben. Bereit zur Ernte, die Keimlinge ab dem 3. Tag. Allerdings sind sie auch nach dem 4. Tag genießbar. Dann ändern Sie Farbe, sondern blass lila und die Samen sind bitter im Geschmack. Sie verlieren auch Ihre ursprüngliche Weichheit. Die Mungobohnen sind sehr produktiv: 1 Tasse Samen resultierenden 7 Tassen Sprossen.
Die Mungobohnen sind nicht nur gegessen gekeimt
Mung Sojasprossen sind ideal für Salate und Suppen, wie die einzigartige, durchdringende Aroma Gewürze kaum macht es erforderlich. In asiatischen Pfannengerichte und sie sind fast zwingend Bestandteil eines jeden klassischen Wok-Gericht. Im Gegensatz zu gemeinsamen europäischen Bohne sind leichter verdaulich und verursachen keine Blähungen. Sie sind mit vielen Gewürzen und Kräutern (wie Bohnenkraut) kombiniert. Auch, gekochtes Gemüse und Kartoffeln, bieten sie eine schöne Beilage. Obwohl die Einsatzmöglichkeiten für die Sprossen fast grenzenlos sind, können jedoch nicht nur der gekeimten Bohnen verwendet werden. Sie können sowohl die Sojasprossen und die frische Schoten und getrocknete Bohnen. Aus der Stärke der Bohne für die asiatische Küche zur Verfügung Glasnudeln hergestellt. In Indien ist die Mungobohnen selbst dienen als Snack zwischen den Mahlzeiten. Hier sind die Mungobohnen in Wasser eingeweicht und getränkt. Diese werden dann getrocknet und in heißem Öl gebraten. Von den dicken Brei aus gekochten Bohnen können perfekt Bratlinge aus Formularen.